Seitenzahl 4
SWISS PREMIUM WEIDERIND. VON VORNE BIS HINTEN DER REINE GENUSS. Vom Swiss Premium Weiderind verkaufen wird selbstverständlich nicht nur Steaks. Gemäss unserer Devise «nose to tail» bieten wir viele weitere Cuts an, denn schliesslich wollen wir nichts von diesem wunderbaren Fleisch verschwenden. Hier noch ein paar Anregungen, was Sie aus unserem Swiss Premium Weiderind sonst noch Feines zaubern könnten. 1. Entrecôte Double Mit einem saftigen Entrecôte werden Sie viel Bewunderung für Ihre Kochkünste ernten. Beachten Sie Folgendes, und das Lob ist Ihnen sicher. Erhitzen Sie die Grillpfanne auf höchster Stufe, Öl beigeben und das Entrecôte beidseitig ca. 1 Min. anbraten. Dann den Herd auf mittlere Hitze runterschalten und wenn die gewünschte Garstufe erreicht ist, das Fleisch herausnehmen und mit einer Alufolie zugedeckt ca. 8 Min. ruhen lassen. So können sich der Saft und die gewünschte Fleischrötung gleichmässig verteilen. Empfehlung Garstufe: Medium Rare 50 Grad / Medium 55 Grad. 2. Flat Iron Steak Dieser Special Cut vom Rindsschulterspitz hat wenig Fett und kann einem Entrecôte locker die «Schulter» bieten. Am besten wird es so zubereitet: Ofen auf 120 Grad vorheizen. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Pfanne auf höchster Stufe erhitzen, Öl dazugeben. Das Fleisch mit dem Knoblauch und je einem Zweig Thymian und Rosmarin beidseitig 1 Min. anbraten. Danach die Pfanne direkt in den Ofen stellen und ca. 20 Min. fertiggaren. Die optimale Kerntemperatur dabei: 52 Grad. 3. Ragout / Voressen Ein Ragout – auch Voressen genannt – ist ein Schmorgericht. Das Fleisch wird in Würfel geschnitten und in viel Flüssigkeit gekocht. Diese wird am Schluss zu einer feinen Sauce, in der sich alle Aromen vereinen. Dauert etwas, kocht sich aber sozusagen von alleine. 4. Rindsasado Gut Ding will Weile haben. Das gilt auch bei diesem Gericht. Marinieren Sie die Rindsrippen ca. 24 Stunden vor der Zubereitung. Anschliessend garen Sie die Rippchen bei ca. 120 Grad etwa 5 Stunden lang. Damit die Rippchen schön saftig bleiben, sollten Sie diese stündlich mit Olivenöl oder Salzwasser bepinseln. Dazu mundet eine traditionelle argentinische Chimichurri-Vinaigrette hervorragend. 5. Huft Die schmale Huft, auch bekannt als Huftfilet, ist bestens geeignet für ein feines, frisch von Hand geschnittenes Fondue chinoise. Der Huftdeckel lässt sich hervorragend niedergaren und ist eine leckere, preiswerte Alternative zu einem Roastbeef. 1 5 24 3 FRAGEN ZUR ZUBEREITUNG? IHR TopCC METZGER HILFT IHNEN GERNE WEITER. Wir hoffen, dass wir mit den oben kurz beschriebenen Gerichten Ihren Appetit auf ein paar kulinarische Abenteuer mit SwissPremium-Weiderind wecken konnten. Falls Sie Fragen zu der Zubereitung haben, fragen Sie einfach Ihren TopCC Metzger. Er gibt Ihnen gerne konkrete Tipps und Rezepte. Er schneidet Ihnen auch jedes Stück auf die von Ihnen gewünschte Portionengrösse zurecht. Wir freuen uns auf Sie.