Seitenzahl 4
KLEINE CHÂTEAU’S GANZ GROSS! Bordeaux ist teuer! So die landläufig bekannte Meinung! Dies trifft aber vielfach nicht zu, denn nirgendwo auf der Welt findet man ein besseres Preis-Leistungsverhältnis wie in Bordeaux. Und gerade 2019 findet man «kleine» Châteaux’s in absoluter Hochform zu unglaublich günstigen Preisen. Der allgemeine Preisabschlag in Bordeaux hat sicherlich geholfen, aber die Qualitäten in diesem Jahr bei den kleineren Gewächsen sind enorm! Man findet dieses Jahr eine geballte Ladung Weine unter Fr. 20.– welche mit herausragenden Qualitäten auf sich aufmerksam machen. Erwähnt sei Carlmagnus aus Fronsac, la Mauriane aus Puisseguin St. Emilion welche schon die letzten 1 3 Jahre Furore machten! Aber aufgepasst, die Mengen sind sehr beschränkt – also schnell zugreifen! 2 1 Château Carlmagnus Fronsac 6 x 7.5 dl (Kiste 77.94) Der Besitzer von Carlmagnus, Arnaud Roux Oulié darf durchaus als «verrückt» bezeichnet werden – und dies im absolut positiven Sinne. Er hat auch die- ses Jahr wieder eine sehr spezielle Etikette kreiert, die seinesgleichen sucht! Gefällt oder gefällt nicht? Was aber sicher gefällt, ist der Wein! Arnaud produ- ziert auf dem kalk- und tonhaltigen Terroir vielleicht den feinsten Fronsac. Ein rassiger, fruchtiger Wein ist im 2019 entstanden, mit einer geschmeidigen Struktur und einem würzig, pfeffrigen Abgang. Ein Wein, welcher man sich in den Keller legen sollte. Viel Qualität zum kleinen Preis! Flasche nur 12 99 90% Merlot, 10% Cabernet Franc Bordeaux Robert Parker: 90 – 92 von 100 Punkten 2 Château Croix Mouton Bordeaux Supérieur AOC 6 x 7.5 dl (Kiste 59.94) Das Château Croix Mouton liegt in der Gemein- de Lugon auf Lehmböden, die dem Wein den entsprechenden Charakter verleihen. Croix Mouton ist nicht ein Wein, den man über Jahre lagern soll, sondern ist ein Wein «pour Plaisir», ein Wein, der Jung getrunken am meisten Spass macht. Der Wein wird auch dementsprechend nur ganz sanft im Holz ausgebaut – die Frucht soll sich zeigen, wie der Besitzer Jean Philippe Janoueix bemerkt. Der 19er zeigt sich tatsächlich enorm fruchtig und frisch mit schönem mittleren Abgang. Ein Alltagsbordeaux im positiven Sinne zum herausragendem Preis-Quali- tätsverhältnis. Flasche nur 9 99 85% Merlot, 15% Cabernet Franc Bordeaux 3 Château Francs Magnus Bordeaux Supérieur 6 x 7.5 dl (Kiste 41.94) Der günstigste Bordeaux in unserem Angebot! Aber die Qualität bei diesem Bordeaux Supérieur stimmt! Auf 13 Ha baut Arnaud Roux Oulié den Wein auf dem Plateau bei Fronsac an. Der Kalkboden mit der Tonschicht verleihen diesem Wein eine tolle Ele- ganz. In der Nase dominieren Kirschen und dunkle Beeren, Schokolade und eine frische würzige Note, im Gaumen saftig mit Aromen von reifen Kirschen, einer guten Frische und einem winzigen Abgang. Ein Wein für jeden Tag, bei welchem man sich auch nicht grämen muss, eine zweite Flasche zu öffnen, denn der Preis ist absolut fair. Flasche nur 6 99 90% Merlot, 10% Cabernet Franc Bordeaux Robert Parker: 86 – 88 von 100 Punkten 4
Seitenzahl 5
2 1 1 Château Sociando Mallet Haut Médoc 6 x 7.5 dl (Kiste 179.94) Auch dieses Jahr überzeugt Sociando Mallet wieder. Vergessen sind die Zeiten, wo Sociando Mallet ein Reifeproblem hatte und immer grüne und unreife Aromen zeigte. Wie bei 2018 zeigt sich der Wein reif, kraftvoll und kernig. In diesem Jahr einfach noch eine Spur eleganter mit frischen, ätherischen Aromen im Hintergrund. Vergessen sind die Zeiten, wo Sociando Mallet ein Reifeproblem hatte und im- mer grüne und unreife Aromen zeigte. Ausbalanciert und elegant zeigt sich der Haut Médoc mit einem langen Abgang mit würziger Note. 2 Château Cantemerle Grand Cru Classé Haut Médoc 6 x 7.5 dl (Karton 147.54) Der Klassiker aus dem Haut Médoc überzeugt auch beim Jahrgang 2019 wieder. Der Reben mit einem Durch- schnittsalter von 40 Jahren ergeben dieses Jahr einen sehr ausdrucksstar- ken Wein, der mir frischer und kraft- voller präsentierte als der Vorgänger 2018. Cassis, dunkle Beeren gepaart mit kräutrigen Noten und Tabak. Im Gaumen Dunkle Früchte mit einer saf- tigen Säure und straffem Tannin. Nicht ganz so mächtig wie 2018, aber dafür viel eleganter. Mit Sicherheit einer der besten Cantemerle der letzten Jahre. 3 Clos Manou Médoc 6 x 7.5 dl (Kiste 137.94) Die Weine des unscheinbaren Weingutes von Stephan Dief gehören für mich zum Besten, was im Médoc produziert wird. Stephan ist ein uner- müdlicher Tüftler und «Schaffer», der hier in biodynamischer Manier Jahr für Jahr beeindruckende Qualitäten auf den Markt bringt. Dies ist auch beim 2019er Jahrgang unglaublich! Nach dem kernigen, spannungsge- ladenen 2018er zeigt das Weingut nun einen intensiven, vielschichtigen 2019er Jahrgang – vielleicht eine Spur leichter, aber trotzdem üppig mit einer knackig reifen Saftigkeit und einer warmen, würzigen Länge. Ein Wein, der die grossen Nachbarn in St. Estèphe und Pauillac das Fürchten lehrt! Flasche nur 29 99 Flasche nur 24 59 Flasche nur 22 99 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 5% Cabernet Franc Bordeaux James Suckling: 95 von 100 Punkten 68% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 5% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 89 – 91 von 100 Punkten 50% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 90 von 100 Punkten 3 4 4 Château Poujeaux Moulis en Médoc 6 x 7.5 dl (Kiste 141.54) Château Poujeaux gehört zu den beliebtesten Médoc Weinen in der Schweiz. Dies nicht zu Unrecht. Dieser Klassiker zeichnet sich durch eine enorme qualitative Kontinuität aus, welcher die Familie Cuvelier über Jah- re hinweg produziert. Auch der 2019er reiht sich nahtlos in dieses Bild ein. Der Wein verströmt in der Nase eine feine Aromatik von schwarzen Früch- ten, gepaart mit blumigen Noten. Im Gaumen zeigt er sich samtig mit sehr feinem Tannin. Eine gute stabile Säure geben dem Wein die Frische! Schöne, lange Nachhaltigkeit – ein Wein, der sehr viel Trinkfreude bereiten wird und ein tolles Alterungspotential besitzt. Klassisch! Flasche nur 23 59 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 5% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 86 – 88 von 100 Punkten 5