Seitenzahl 4

EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE DURCH DIE WELT DER BIERE. Die Vielfalt der Biere ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Dieser kleine Bier-Almanach soll Ihnen helfen, zielsicher das Bier auswählen zu können, das Ihren Geschmack am besten trifft. Eine Auswahl der beliebtesten Biersorten: Wenn man’s weiss ist es einfach: Die Infos auf der Etikette. Viele Biere tragen verschiedene Bezeichnungen auf der Etikette, die viel über das Bier verraten. Diese Informationen verbergen sich hinter diesen Abkürzungen: Lagerbier Spezialbier (Pilsner Bier) Dunkles Lager-/ Spezialbier Weizenbier (Weissbier) Pale Ale (India Pale Ale (IPA) etc.) Porter / Stout Der beliebte Durstlöscher; mild gehopft, untergärig. Ist oft etwas stärker gehopft als Lagerbier; kräftiger eingebraut, meist untergärig. Wird aus dunklem Malz gebraut, aromatisch, mit einer Restsüsse oder als eher bittere Variante. Wird unter Zusatz von Weizen oder Weizenmalz gebraut, ober- gärig, hefetrüb oder klar, stark kohlensäurehaltig, fruchtiges Aroma. Ist ein intensiv hopfenaromatisches und bitteres, obergäriges Bier. Porter ist eine englische, obergä- rige Bierspezialität mit Karamell- und Röstaromen. Das noch etwas körperreichere Stout weist noch intensivere Röstaromen auf. Biergläser Wie beim Wein ist auch beim Bier die Verwendung des richtigen Glases ausschlaggebend für die Entfaltung des Aromas. TopCC bietet mit verschiedenen Biergläsern die Möglichkeit für einen professionellen und erlebnisreichen Biergenuss. Die abgebildeten Gläser finden Sie in unserer Nonfood-Abteilung. IBU EBC EBC: Mit dieser Einheit wird die Farbstärke beschrieben. Je höher der Wert, desto dunkler das Bier. Z.B 4 für ein Lager, Pils oder Pale Ale oder 57 für dunkles, fast schwarzes Bier wie z.B. ein Stout. IBU: Die International Bitterness Units geben die Bitterkeit eines Bieres an. Je höher der IBU, desto bitterer das Bier. Hier einige typische IBU-Werte: Lagerbier: Weizenbier: India Pale Ale: Pils: Porter: 5 – 25 11 – 18 40 – 70 35 – 45 20 – 40 Volumenprozent: Die Volumenprozent sind auch ein wichtiges Indiz für die richtige Trinktemperatur. Diese sollte den Volumenprozent entspre- chen. Z.B. 8 Volumenprozent = 8 Grad Trinktemperatur. FRAGEN ZU UNSEREM BIERSORTIMENT? UNSER FACHPERSONAL HILFT IHNEN GERNE WEITER. Alle unsere 11 TopCC Märkte führen ein grosses und vielfältiges Sortiment an Bieren. Sie finden bei uns sowohl viele internationale wie auch zahlreiche lokale Spezialitäten. Das Angebot kann je nach Standort – vor allem bei den lokalen Spezialitäten – variieren. Falls Sie eine Frage haben oder eine Empfehlung brauchen hilft Ihnen unser bestens ausgebildetes Fachpersonal gerne weiter.

    ...