Seitenzahl 2
CHAMPAGNER, PROSECCO, PERLWEIN… DER GENUSS HAT VIELE NAMEN ENTDECKEN SIE DIE PERLEN UNTER DEN SCHAUMWEINEN Schaumweine sind unter vielen Namen bekannt. Gemein ist ihnen eins: Sie stehen für den besonderen Genuss und machen aus jedem Apéro ein Fest. Hier hören aber die Gemeinsamkeiten auf. Um Ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen heute sechs Schaum- weine der Extraklasse vor. Sie alle gehören zu unserem exklusiven «Weinperlen»-Sortiment. Dies bedeutet, dass hinter diesen exzellenten Tropfen kleine bis mittelgrosse Güter stehen, die von leidenschaftlichen Winzern betrieben werden, die Tradition schätzen und trotzdem neue Wege gehen, um erstklassige Schaumweine anbieten zu können, die auch verwöhnte Gaumen überraschen und überzeugen. Attila Florian Winzer und Weinfachberater Attila Florian ist Weinfachberater im TopCC Buchs und Winzer mit einem eigenen Weingut in der Bündner Herrschaft. 02 01 03
Seitenzahl 3
01 Lacourte-Godbillon Chaillots Hautes Vignes 2015 Extra Brut, Champagne, Frankreich Der rare Franzose Champagner ist die Luxusklasse des Schaumweins. Dank dem einzigartigen Terroir und den strengen Vorschriften zur Vinifikation kommt kaum ein anderes Gebiet an die Qualität der Weine aus der Champa- gne heran. Lacourte Godbillon ist ein kleines, feines Weingut, dass ausschliesslich die eigenen Char- donnay-Trauben verwendet. Der Champagner ist auf 2 Einzellagen gemacht («Chaillots» und «Hautes Vignes»). Die lediglich 2070 Flaschen durften 38 Monate bei traditioneller Flaschengärung reifen. Einen Teil davon konnten wir exklusiv für unsere TopCC Kunden und Kundinnen sichern. Herstellung: Traditionelle Flaschengärung Geschmack: Extra Brut Rebsorte: Chardonnay 100 % Passendes Glas: Gabriel Weinglas Standard 21 cl 02 Rive di Collalto Borgoluce Prosecco Superiore DOCG // Prosecco Gaiante Rosé, Veneto, Italien Der innovative Rosé Dieser Prosecco ist einer der ersten seiner Art. Letztes Jahr wurde in Italien neben der Rebsorte Glera auch die Pinot Noir-Traube offiziell für die Herstellung von Prosecco zugelassen. Dies heisst, dass es Prosecco nun auch als Rosé gibt. Die Spitzenwinzer vom Gut Borgoluce im Veneto haben diese Chance sogleich ergriffen und produzieren nun neben dem exquisiten weissen Prosecco Superiore DOCG mit dem Rive di Collalto neu auch einen Rosé-Prosecco, der herrlich perlt und die Geschmacksknospen mit Aromen von weisser Blüte und rotem Apfel erfreut. Ein hervorragender, charmanter Apéritif zu jedem sommerlichen Anlass. Herstellung: Charmat (Tankgärung) Geschmack: Brut (Rosé), Extra Dry (Blanc) Rebsorte: Glera / Pinot Noir (Rosé), Glera 100 % (Blanc) Passendes Glas: Flute Soirée Spiegelau 19 cl 03 Mousseux Blanc de Noir Fonjallaz Brut, Waadtland, Schweiz Der traditionelle Schweizer Seit über 500 Jahren bewirtschaftet die Familie Fonjallaz, das vermutlich älteste Weingut der Schweiz. Wer so lange im Geschäft bleibt, muss vieles richtig machen. Das beweist auch der wunderbare Mousseux in traditioneller Flaschengärung von der Pinot Noir Traube, den Winzer Patrick Fonjallaz speziell für TopCC vinifiziert. Das Angebot an Schweizer Schaum- weinen ist nicht gross und deshalb freuen wir uns besonders, Ihnen dieses heimische Spitzenprodukt anbieten zu können. Herstellung: Traditionelle Flaschengärung Geschmack: Brut Rebsorte: Pinot Noir 100 % Passendes Glas: Flute Sublym Chef Sommelier 21 cl 04 Moscato d’Asti Bricco del Sole, La Morandina, Piemont, Italien Der verkannte Geheimtipp Wer Moscato d’Asti hört, denkt meist an den zumeist billigen Perlwein «Asti Spumante», der nur wegen der Kopfschmerzen am nächsten Tag in Erinnerung bleibt. Dieser Moscato der Winzerbrüder Giulio und Paolo Morandi hingegen ist ein moussierender Weisswein der Extraklasse und wird Ihren Gaumen im Sturm erobern. Mit nur 5 % Alkohol und einem Bouquet, das an einen tropischen Früchtekorb erinnert ist dieser Moscato der ideale Begleiter für einen sommerlichen Apéro oder zum Dessert. Herstellung: Geschlossene Tankgärung Geschmack: Doux Rebsorte: Muscat Blanc à petits grains 100 % Passendes Glas: Flute Soirée Spiegelau 19 cl 05 Primus Brut, Franca Contea, Franciacorta, Italien Der italienische Franzose Der Franciacorta ist eine weitere ebenso feine, wie interessante Schaumwein-Variante. Wie der Name schon sagt, stammt auch dieser Franciacorta aus der gleichnamigen italienischen Region in der Lom- bardei. Hier wird hochwertiger Schaumwein nach der Champagner-Methode aus Chardonnay Trauben hergestellt. Der Primus Brut stammt vom Weingut Franc Contea der Familie Cavalleri, wo diese Spezialität mindestens 30 Monate auf Hefe in der Flasche lagert und liebevoll gepflegt wird. Herstellung: Traditionelle Flaschengärung Geschmack: Brut Rebsorte: Chardonnay 100 % Passendes Glas: Gabriel Weinglas Standard 21 cl 04 06 05 06 Crémant de Bourgogne, Domaine Arnoux, Burgund, Frankreich Der Champagner, der nicht Champagner heisst. Crémant wird französischer Schaumwein genannt, der ausserhalb der Champagne-Region entsteht. Die Domaine Arnoux liegt in der Weinbauregion Burgund und stellt einen herausragenden Crémant her. Patron Pascal Arnoux keltert den Crémant de Bourgogne aus Chardonnay-Trauben. Für die zweite Gärung wird der Wein mindestens 9 Monate (Champagner: min. 15 Monate) auf der Hefe in der Flasche gelagert. Das Resultat ist ein frisch-perlender Crémant mit einer mineralischen Note. Genauso, wie man dies von einem guten Chardonnay von der Côte de Beaune erwartet. Herstellung: Traditionelle Flaschengärung Geschmack: Brut Rebsorte: Chardonnay, Aligoté Passendes Glas: Flute Sublym Chef Sommelier 21 cl Bankett Champagnerkübel Ø 31.8 cm, 7 Liter, 18/10 Edelstahl Kann auch als Bowleschale verwendet werden