Seitenzahl 4

Neuchâtel Oeil de Perdrix Ma Terre, Domaine de Montmollin 6 x 7.5 dl (Karton 71.70) Schweiz, Neuchatel Traubensorte(n): Pinot Noir Oeil de Perdrix, Chateau d'Auvernier 6 x 7.5 dl (Karton 95.94) Schweiz, Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir Pinot Noir Barrique 6 x 7.5 dl (Karton 119.94) Schweiz, Neuchatel Traubensorte(n): Pinot Noir Auvernier Blanc AOC 6 x 7.5 dl (Karton 53.94) Schweiz, Neuchatel Traubensorte(n): Chasselas Der Oeil-de-Perdrix ist ein, in der Schweiz, gesetzlich geschützter Name und wurde ursprünglich nur in Neuchâtel produziert. Mittlerweile wird das Rebhuhnauge auch in anderen Kantonen, exklusiv aus Trauben des Spätburgunders, vinifiziert. Lachsfarben präsentiert sich diese Spezi- alität im Glas und betört mit feinfruchti- gen Aromen von Himbeere und Kirsche. Ein wahrhaft erfrischender Rosé für die heissen Sommertage. Dieser Rosé von dem renommierten Erzeuger Domaine Montmollin wird exklusiv für unsere SPAR Kunden abgefüllt. Sicherlich einer der wichtigsten Weine in Neuenburg und auf Château d'Auvernier ist der traditionsreiche Oeil-de-Perdrix. Auf 16 Hektar eigene Reben kann das Weingut zurückgreifen und arbeitet zu- sätzlich noch mit weiteren Weinbauern zusammen, um die sehr guten Qualitäten jedes Jahr zu produzieren. Der klassische Schweizer Rosé ist typisch mit einem attraktiven Bouquet von Erdbeeren und Himbeeren. Ein toller Apéro, aber auch Essensbegleiter. Hier zeigt das Weingut, welches Potenzi - al in den Rebbergen oberhalb des Neu - enburgersees verborgen sind. Die Böden sind leicht bis sehr kalkhaltig. Also dem Burgund nicht unähnlich und dies führt auch zu burgundischen Weinen. Tief- gründig und mineralisch. Dies ist auch beim Pinot Noir Barrique der Domaine de Montmollin nicht anders. Der Wein präsentiert vollmundig und lang mit ei- ner schönen Würzigkeit! Das Weingut Domaine de Montmollin ist spezialisiert auf Neuenburger Chasselas. Im idyllischen Weindorf Auvernier zeich- net Benoit de Montmollin verantwortlich für die Weine. Den Chasselas produziert er frisch und knackig. Die Spritzigkeit und eine schöne feinperlige Kohlensäu- rearomatik sind typisch für diesen Wein. Limetten, Holunderblüten im Bouquet zeichnen diesen herrlichen Terassenwein aus. Benoit de Montmollin produziert den Blanc so schonend wie möglich, ohne eingreifen zu wollen. Flasche statt 14.95 11 95 Flasche statt 17.99 15 99 Flasche statt 22.49 19 99 Flasche statt 10.99 8 99 Nur bei TopCC 4

Seitenzahl 5

Wallis Humagne Rouge 6 x 7.5 dl (Karton 68.94) Schweiz, Wallis Traubensorte(n): Humagne rouge Cornalin AOC Tschangerang, Pinot Noir Thomas Mathier 6 x 7.5 dl (Karton 68.94) Schweiz, Wallis Traubensorte(n): Cornalin 6 x 7.5 dl (Karton 59.94) Schweiz, Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir Heida AOC Tschangerang 6 x 7.5 dl (Karton 68.94) Schweiz, Wallis Traubensorte(n): Heida Urkundlich relativ spät (im 19. Jahrhun - dert) ist die Humagne Rouge im Wallis erschienen. Nach dem Cornalin ist sie eine weitere wichtige Walliser Rotwein - sorte, die spät reift und sehr fruchtbe - tont daher kommt. Früher war der Wein aus dieser Rebsorte auch als Höllenwein bekannt (Rouge d'Enfer) ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhe - punkt seiner Frucht trinken sollte. Nach 3 – 5 Jahren passt er verzüglich zu Wild- gerichten. Cornalin ist eine alte einheimische Wal- liser Rebsorte, die relativ kompliziert im Anbau ist und daher nur ca. 120 Hektar in der Westschweiz ausfüllt. Der Corna- lin du Valais von der Lage Tschangerang wird exklusiv für uns abgefüllt und der mit seinen intensiven Fruchtnoten nach dunkler Kirsche mit würzigen Aromen überzeugt. Er ist ein hervorragender Be- gleiter von Wildgerichten. Salgesch (frz. Salquenen) ist mit einer kleinen Anbaufläche von 200 Hektar, prädestiniert für die Rebsorte Pinot Noir, was vor allem an den mikroklima- tischen Bedingungen und an dem hohen Kalkgehalt in den dort vorherrschenden Böden liegt. Daher wird der Hauptteil der Rebflächen von roten Rebsorten, insbe - sondere Spätburgunder, bestimmt. Der Tschangerang ist ein Musterbeispiel mit einem überaus attraktiven Bouquet und mineralischen Noten am Gaumen. Toller Wein. Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kul- turellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Men- gen angebaut. Wir empfehlen diesen Heida vom Weingut Tschangerang jung zu trinken, denn es ist ein geschmeidiger Tropfen. Flasche statt 13.39 11 49 Flasche statt 13.99 11 49 Flasche statt 11.99 9 99 Flasche statt 13.99 11 49 Nur bei TopCC Nur bei TopCC 5

    ...