Seitenzahl 20

TopHits ROSÉ junge Trinkkultur mit Tiefgang WEIN Einige Weinfreunde machen immer noch einen weiten Bogen um Rosé Weine, denn irgendwie scheint ihnen dieser Wein weder Fisch noch Vogel oder andersherum gesagt ein meist ausdrucksloser Wein, der nirgends einzuordnen ist! Während vor Jahren diese Beurteilung vielleicht noch irgendwie nachvollzogen werden konnte, hat sich die Situation nun doch äusserst positiv verändert. In der Provence, der veritablen Heimat des Rosé’s ist dieser Wein keine Modeerscheinung sondern gehört zum Sinnbild dieser Landschaft wie Lavendel und Olivenöl. Der Wein wurde und wird zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten getrunken – das Lebenselixier der Südfranzosen. Der Roséwein ist nicht einfach nur ein Ferienwein, der in das gleissende Licht der Provence passt, sondern gehört zum Alltag in Südfrankreich. Kein anderer Wein versinnbildlicht diese «Art de Vivre» besser als ein Rosé de Provence. Er versprüht mediterrane Lebenskultur par excellence. Mit dem Trend zu leichteren, weniger schweren, fruchtigen, aber auch «süffigeren» Weinen hat in den letzten Jahren ein regelrechter «Roséboom» in der Schweiz eingesetzt. Vor allem jüngere Konsumen- ten haben diese Kategorie Wein entdeckt und sie wird mehr und mehr zum Synonym für eine junge, frische Trinkkultur! bis Montpellier zeigen auch unterschiedliche Charaktere und faszinieren entsprechend. Zurzeit geniesse ich persönlich gerade einen Rosé Jahr- gang 2018 aus Bandol, welcher ungemein Spass macht! Gerade im Sommer an einem lauen Abend aber nicht nur (!) ist ein Essen begleitet von Rosé eine wahrhaft faszinierende Geschichte! Probieren sie es aus. Starten sie mit einer Flasche Champagne in Rosé, dazu leicht salzige Häppchen. Zur leichten Vorspeise (Gemüseflan oder frittierte Blüten) einen leichten, aber trotzdem strukturierten Rosé de Provence von Château Saint Andrieu. Zum Fisch einen mineralischen Rosé aus dem Languedoc mit Struktur, Frucht und mineralisch, salziger Note – einen Tête de Belier Rosé von Puech Haut vielleicht. Zum Hauptgang emp- fiehlt sich ein Tavel. Dieser kernige, kraftvolle Rosé aus dem Côte du Rhône empfiehlt sich zu Grilladen und kräftigem Fleisch. Und zum Des- sert dann wieder zurück in die Heimat des Rosé’s, in die Provence zu einem leichten, frischen, aromatischen Rosé de Provence mit frischen Erdbeeren. Dank des relativ tiefen Alkoholgehaltes kann auch durchaus mal ein Glas mehr getrunken werden. So kommt die richtige Stimmung auf und der Sommer kann kommen. Santé! Man darf aber heute Roséwein nicht einfach als «Easy Drinking» klassie- ren. In der Heimat des Rosé’s, der Provence trank man immer schon grosse Rosé Weine neben den dünnen, parfümierten «Wässerchen». Es brauchte aber Jahre bis nördlich der Alpen realisiert wurde, dass Rosé mehr kann als nur den Durstlöschen. Heute gibt es herausragende Terroir-betonte, strukturierte Rosé’s die vorzügliche Essensbegleiter sind und jedem Weinfreund Freude bereiten und die auch Alterungspotential haben. Verschiedene Terroirs Cannes 20 Autor: Thomas Dürlewanger Chefeinkäufer Wein und Wein-Sommelier

Seitenzahl 21

Rosé de Provence Saint Andrieu 7.5 dl Rosé Frankreich, Provence Domaine Saint Andrieu Grenache, Cinsault, Syrah, Rolle 13.00 % Vol. Degunotizen Der Wein kommt aus Brignoles im Herz der Provence. Der Wein aus der wunderschön gelegenen Domaine ober halb von Brignols wird naturnah produziert. Aus den typischen provencalen Rebsorten pro- duziert, zeigt sich der Wein typischen lachsfarben. Er verströmt eine betörende Aromatik von frischen Beeren und Veilchen. Filigran mit einer frischen, saftigen Struktur. Feminin und unbeschwert mit einer erfrischenden Leichtigkeit. Inbegriff südfranzösischer Lebensfreude. passt zu Aperitif, Fisch, Fisch und Krustentiere Servicetipp 10 – 12° C Trinkreife jetzt bis 4 Jahre Puech Haut Tête de Bélier Rose 7.5 dl Rosé Frankreich, Languedoc Chateau Puech Haut Mourvèdre / Grenache 13.50 % Vol. Degunotizen Ein absoluter Spitzen-Rosé als Alternative zu Domaine Ott, Miraval & Co. Grenache und Mourvèdre werden hier mit aussergewöhnlich niedrigen Erträgen zu einem sehr eleganten, minerlischen Rosé ver- mählt. Das Bouquet ist sehr harmonisch und ungewöhnlich komplex. Die hohe Qualität zeigt den rigorosen Perfektionismus der Domaine Puech Haut, die zu den besten Erzeugern der Region Languedoc gehört. passt zu Aperitif, Fisch, Barbecue, weisses Fleisch Servicetipp 10 – 12° C Trinkreife jetzt bis 7 Jahre 21 WEIN TopHits

    ...