Quöllfrisch REGIONALITÄT IST BEI DER BRAUEREI LOCHER EIN WICHTIGER FAKTOR Auf dem höchstgelegenen Appenzeller Gerstenfeld, auf dem Betrieb Obere Sollegg von Sonja und Pe- ter Gätzi-Mazenauer wurde im Sept. 2021 die erste Ernte eingefahren. Das auf einer mittleren Höhe von 1150 m über Meer gelegene und nach Nordwesten hin geneigte Braugerstenfeld erlebte zwischen der Aussaat am 10. Mai und der Ernte zwei Hagelzüge sowie viel Regen und tiefen Temperaturen, wie Gät- zi betonte. Trotzdem war das nur rund einen halben Meter hohe Getreide so stabil, dass es nicht knickte, stehen blieb und die Ähren einen guten Ertrag ab- warfen. Probierfreudig und Risikobereit musste er wahrlich sein, denn das Sollegg-Gerstenfeld liegt höher als der Seealpsee! So verbinden sich nun Appenzeller Gerstenmalz mit dem naturreinen Alpstein Quellwasser zu einem ein- zigartigen Bier. Die Zutaten wachsen vermehrt quasi direkt vor der Haustüre der Brauerei, was wiederum kurze Trans- portwege bedeutet. Die Quöllfrisch-Liebhaber dür- fen sich auch in Zukunft auf einen ganz besonderen Genuss freuen. appenzellerbier.ch
Teilen
PDF-Datei herunterladen