Seitenzahl 30
Das Beste aus dem Meer Damian Birchler ist Verkaufsberater Aussendienst im TopCC Sihlbrugg. Der gelernte Koch steht selbst immer noch leiden- schaftlich gerne am Herd und weiss, wie man aus den qualitativ besten Rohprodukten die leckersten Gerichte zubereitet. «Mit den besten Zutaten ist alles einfach. » Damian Birchler, TopCC Verkaufsberater
Seitenzahl 31
In 10 Minuten zum 5-Sterne-Snack Wir hoffen, dass dieses schnelle Gambas- Rezept und die Infos zu den Crevetten- Sorten Ihren Appetit auf Seafood wecken. Bei Fragen zu unseren Produkten hilft Ihnen das TopCC Servicepersonal gerne weiter. GENUSSVOLL EINKAUFEN | clever & charmant 35 Gambas al ajillo Rezept: Damian Birchler Für die perfekten Gambas al ajillo braucht es nicht viel. Aber von allem das Beste. Und ein paar Tricks und Kniffe bei der Zubereitung, die wir Ihnen natürlich gerne verraten. Schritt 1: Die richtige Vorbereitung ist alles Tauen Sie die Black Tiger Crevetten in kaltem Wasser auf (ca. 10 Minuten). Alle tiefgefrorenen Zuchtcrevetten sind mit einer Schutzlake überzogen. Mit dem Auftauen löst sich diese vollständig auf. Tupfen Sie die Crevetten nach dem Auftauen sorgfältig mit einem Küchenpapier trocken und lösen Sie die Schalen ab. Sind die Crevetten beim An - braten noch feucht, kühlt die Pfanne ab, was den Garvor- gang empfindlich stört. Tipp: Auch bei entdarmten Crevetten lohnt sich ein kleiner Kontrollblick, ob sie wirklich sauber sind. Für die Zube- reitung benötigen Sie eine robuste Pfanne wie die unten abgebildete von Nouvel. Dieses Modell hat noch einen zusätzlichen Vorteil. Sie können die Gambas direkt darin servieren. So bleibt die mediterrane Leckerei schön heiss und das Pfännchen sieht auf der dazugehörigen Unter - lagsplatte aus Bambus auch sehr dekorativ aus. Schritt 2: Das Geheimnis ist kurz und heiss Nun geht’s zur Zubereitung. Die ist zwar einfach. Aber wie bei allen einfachen Dingen müssen die Details exakt stim- men. Erhitzen Sie zuerst ein hochwertiges Olivenöl, z.B. un - ser kaltgepresstes Iliada extra vergine Kalamata PDO. Nur einem solchen Olivenöl können Sie die Hitze zumuten, die Sie für die perfekte Zubereitung der Gambas benötigen: also Hitze auf die Maximumstufe. Legen Sie nun die sorgfältig aufgetauten und trocken ge- tupften Black Tiger Crevetten ins hocherhitzte Öl. Dann fü - gen Sie nach Belieben vorher klein gehackte Chilischoten, Knoblauch und Zwiebeln bei. Nach ca. 90 Sekunden wen- den und nach weiteren 90 Sekunden die Pfanne vom Herd nehmen. Mit einem kleinen «Gutsch» Château Martinat ablöschen, umrühren und kurz warten, bis der Wein ver - dunstet ist. Und schon sind die Gambas (fast) bereit. Schritt 3: Fein abschmecken für den vollendeten Genuss Zum Schluss werden die Crevetten noch mit einem feinen Fleur de Sel abgeschmeckt. Aber zurückhaltend, denn die Black Tiger Crevetten haben an sich schon einen leichten Salzgeschmack. Dann noch ein wenig frische Blattpetersi - lie darüber streuen und mit frischem Baguette servieren. Schenken Sie dazu einen frischen, geschmeidigen Weiss - wein aus, z.B. unseren Château Martinat, der – eine ab- solute Ausnahme unter weissen Bordeaux-Weinen – aus Sauvignon-Blanc-Trauben gekeltert wird.