Seitenzahl 18
3 2 4 1 NEUJAHR IN GEORGIEN NEUJAHRS-SUPRA Das Weihnachtsfest in Georgien wird eher kirchlich ge- feiert. Silvester und Neujahr hingegen sind traditionell wichtiger. Entsprechend werden die meisten Bräuche an diesen beiden Tagen gefeiert: Die Kinder erhal- ten ihre Geschenke am Neujahrstag von Towlis Papa, Georgisch für «Vater Schnee». Und auch der georgische «Weihnachtsbaum», das Tschitschilaki, verspricht Glück fürs neue Jahr. Bei seiner Verbrennung nimmt es alles Negative und Belastende aus dem alten Jahr mit sich mit. Doch ob Weihnachten oder Neujahr, Höhepunkt aller Festtage ist die sogenannte «Supra»: die traditionelle, üppig bedeckte Festtafel. 1 Chatschapuri Schiffchen aus Brotteig, traditionell mit Käse überbacken. Gerne auch mit Spiegelei obendrauf. 2 Chinkali Teigtaschen mit charakteristischer Form. Meistens mit einer herzhaften Füllung aus Rinds- oder Schweinshack. 5 3 Badrijani Mit Walnusspaste gefüllte Auberginen, gerne als Vorspeise serviert. 4 Chakhokhbili Traditioneller Schmoreintopf mit Poulet, Tomaten und Zimt. 5 Pkhali Herzhafte Bällchen aus gemahlenen Walnüssen und Gemüse, meist Kohl, Auberginen, Spinat und Bohnen.
Seitenzahl 19
Festtagsgerichte | clever & charmant 19 4 1 3 MONGOLISCHES NEUJAHRFEST WEISSER MOND IN DER MONGOLEI TSAGAAN SAR Tsagaan Sar, das mongolische Neujahrsfest, heisst über- setzt «Weisser Mond» und symbolisiert den Frühlings- beginn. Wegen des Namens spielen Milchprodukte wie Milchtee oder Aaruul (getrockneter Quark) farblich eine wichtige Rolle. Bereits am Vortag, also zum «Neumond», werden in der Vorbereitung aufs Fest die Häuser und Wohnungen gründlich aufgeräumt und blitzblank geputzt. Alles muss glänzen! So beginnt Tsagaan Sar in aller Frühe des nächsten Morgens mit der ersten Tasse Milchtee. Diese wird immer den Göttern gewidmet. Anschliessend werden die Gäste empfangen. Man stösst gemeinsam an, tauscht Schnupftabak aus und unterhält sich über den Winter. 1 Mongolischer Milchtee Tee wird erst in Wasser, dann mit Milch aufgekocht, und mit Salz abgeschmeckt. 2 3 Tavgyn Idee & Boortsog Tavgyn ist ein Kuchengebäck, das traditionell in unge- rader Anzahl Schichten zu einem Turm gestapelt wird. Boortsog ist ein Buttergebäck, in Schafsfett frittiert. 4 Buuz & Khuushuur Mit Lamm, Zwiebeln und Gewürzen gefüllte Teigtaschen. Buuz ist die gedämpfte, Khuushuur die frittierte Variante. 5 Khorkhog Für dieses Grillgericht werden Lammfleisch und verschie - dene Gemüse in ein geschlossenes Gefäss gelegt und mit Hilfe heisser Steine gegart. 2 5