Seitenzahl 10

The Balvenie Caribbean Cask Speyside Single Malt 14 Jahre 43 % Vol. 7 dl The Balvenie Port Wood Speyside Single Malt 21 Jahre 40 % Vol. 7 dl Glenmorangie Spios Private Edition 9 46 % Vol. 7 dl Glenmorangie Allta Private Edition 10 46 % Vol. 7 dl Balvenie, die Stadt des Glücks übersetzt, gehört einem der wenigen, verbliebenen Familienunternehmen im Whiskygeschäft, William Grant & Sons. Zu dieser Firma gehört auch die Glenfiddich Destillerie. Der feine Single Malt von Balvenie ist malzig und schwach rauchig im Ausdruck mit charakteristischen Honignoten und viel Finesse. Die Besonderheit dieser Destillerie ist die Herstellung von eigenem Malz, da nur noch wenige diesen Aufwand betreiben. Die Whiskies von Balvenie gehören zu den besten Single Malts auf dem Markt. Balvenie kann damit werben, im Gegensatz zu den meisten Destillerien, alles selber herzustellen. Sie bauen ihre eigene Gerste an (wobei nur ein kleiner Teil des Bedarfs damit gedeckt werden kann), es gibt selbst produziertes Malz, einen Kupferschmied und eine eigene Abfüllanlage. Bei dem vorliegenden 21-jährigen Meisterstück wurde der Whisky in der Endphase der Reifung in Portfässern verfeinert. Ein sehr vornehmer Tropfen für die ruhigen, entspannten Abende. Eine absolute Neuheit auf dem Whiskymarkt ist der Glemorangie Spios. Es ist der erste Singlemalt der ausschliesslich in ehemaligen amerikanischen Roggen-Whiskyfässern gereift ist. Spios heisst auf gälisch würzig – passender geht’s nicht! Denn der Whisky zeigt sich schon in der Nase extrem süsslich fruchtig und kräutig. Im Gaumen dann zeigt er eine richtig würzige Note von Zimt, Muskatnuss, süsser Vanille. Ein aussergewöhnlicher Whisky – unverkennbar Glenmorangie – und doch sehr exquisit und anders. Die zehnte Edition der prämierten Private Edition ist etwas ganz Besonderes. Der Whisky entstand mit einer Hefe die auf der eigenen Cadboll Gerste gewachsen ist. Das Getreide mit dem Wildhefestamm fanden die Verantwortlichen nahe der Distillerie und liessen es vermehren. Sie liessen dann diesen in ehemaligen Bourbon Cask’s reifen. Daraus entstand ein äusserst cremiger, bouquetreicher Whisky. Schmelzig und fein mit grossem Potential. Eine Rarität, die begeistert! Flasche 5900 10 Flasche 13900 Flasche 8200 Flasche 8200

Seitenzahl 11

Highland Park Orkney Single Malt Valkyrie 45.9 % Vol. 7 dl Bunnahabhain Islay Single Malt 12 Jahre 46.3 % Vol. 7 dl Glen Scotia Campbeltown Single Malt 18 Jahre 46 % Vol. 7 dl Tamdhu Speyside Single Malt 12 Jahre 43 % Vol. 7 dl Die Destillerie Highland Park befindet sich auf den Orkney-Inseln vor der nördlichsten Spitze Schottlands. Ihre Whiskys wie auch ihr Insel-Zuhause ist vom wilden Klima, der stürmischen See und den Wikinger, die sich hier vor über 1’000 Jahren ansiedelten und ihre Spuren in Menschen und Kultur hinterliessen, geprägt. Magnus Eunson, Gründer von Highland Park, war ein direkter Nachkomme der Wikinger. Metzger und Kirchenangestellter am Tag, Schmuggler bei Nacht, destillierte er in einer kleinen Hütte beim High Park mit Blick auf Kirkwall – wo noch heute die Destillerie steht. Offiziell wurde Highland Park 1798 gegründet, aber in Wahrheit war dies das Jahr in dem die Obrigkeit Magnus endlich fangen konnte – Whisky wurde schon davor gemacht. Mit Ausnahme des Schmuggels hat sich seither sehr wenig verändert Der 12-jährige Bunnahabhain zeigt sich mit einem neuen Aussehen und neuem Geschmack: Unchillfiltered bei 46.3 % Alkohol und Natural Color (mit natürlicher Farbe), was die Premium Qualität und Tradition der Marke bezeugt. Durch nicht kalte Filtrierung der Whiskies kann die volle Tiefe der Düfte, Aromen und seines Charakters garantiert werden. Die Nase bietet ein frisches und aromatisches Bouquet mit einem feinen Hauch von Rauch. Der Geschmack beginnt mit einem leicht fruchtigen und nussigen Anklang, welcher zu einer spektakulären malzigen Süsse führt. Der Abgang entwickelt sich zu einem anhaltenden und wunderbar reichhaltigen und vollmundigen Erlebnis. Der Whisky kommt vom Küstenort Campbeltown, wo vor einem Jahrhundert noch weit über 30 Destillerien existierten, und heute noch ganze 3 Produzenten brennen. Eine davon ist die Glen Scotia Distillerie, die mit dem 18 Years einen klassischen Campbeltown Whisky produziert, der den Charakter dieser Region am äussersten Zipfel Kintyres sehr schön repräsentiert. Anklänge von Torfrauch, süss und cremig mit Noten von Aprikosen und Ananas und Sultaninen zeigt diese limitierte Auflage des 18 Years. Ein aussergewöhnlicher Whisky. Tamdhu ist eine wichtige Komponente in dem berühmten Scotch Blend Famous Grouse. Single Malt Abfüllungen waren in der Vergangenheit eher spärlich. Mit dem neuen Besitzer der Destillerie Ian McLeod Distillers, die z.B. den Smokehead Whisky herausgeben und Glengoyne besitzen, könnte sich das ändern. Diese Premium Abfüllung, die ausschliesslich in hochwertigen Sherry Fässern ausgebaut wurde, muss man unbedingt probieren! Flasche 5900 Flasche 5900 Flasche 10900 Flasche 4900 11

    ...