Seitenzahl 12
Glenfarclas Speyside Single Malt 21 Jahre 43 % Vol. 7 dl Glenfarclas Highland Single Malt 25 Jahre 43 % Vol. 7 dl Glendronach Allardice Highland Single Malt 18 Jahre 46 % Vol. 7 dl Glenfiddich Gran Reserva Rum Cask Finish 21 Jahre 40 % Vol. 7 dl Die hohen Lagerbestände dieser Destillerie ermöglichen es ältere Jahrgänge des Whiskies zu humanen Preisen anbieten zu können. Dazu kommt, dass fast ausschliesslich die heutzutage teuersten Fässer, Sherry (Oloroso), eingesetzt werden. Der 21-jährige Glenfarclas ist ein ausgewogener, feiner Malt mit leichtem Rauch, Noten von Orangenzeste, Sherry, Nougat und Rosinen. Ein Genuss. Glenfarclas ist gälisch und bedeutet übersetzt «Das Tal des grünen Grases». Diese Destillerie wurde bereits 1836 gegründet und im Jahre 1865 von den heutigen Eigentümern, der Familie Grant, für 511 Pfund gekauft. Der 25-jährige zeigt sich enorm komplex und vielschichtig und ist für die meditativen Momente im Leben gedacht. Geniessen Sie eine unserer feinen Zigarren zu diesem hervorragenden Dram! Der Gründer dieser Destillerie, James Allardice, durfte diesem herrlichen Whisky seinen Namen leihen. Die natürliche Arbeit dieser Brennerei wird zum Ausdruck gebracht durch die unfiltrierte und ungefärbte Abfüllung. Bis 1996 wurde sogar noch eigenes Malz produziert. Charakteristisch ist der hohe Anteil an hochwertigen Sherry Fässern, welche dem Whisky eine tiefe Farbe verleihen. Aromen von Rosinen, Nougat und Tabak erkennt die Nase des Kenners und nach einem cremigen, nicht enden wollenden Nachhall ertappt man sich beim erneuten Einschenken. Glenfiddich ist einer der meistverkauften Single Malts der Welt mit dem allseits bekannten Hirsch auf der Flasche. Dieser rare Whisky wurde über 21 Jahre in Bourbon Fässern ausgebaut, um danach nochmals über ca. 4 Monate in kubanischen Rum Fässern der Marke Havana Club nachzureifen. Das Ergebnis ist ein exotisch anmutendes Bouquet nach Mango und Ananas gepaart mit den würzigen Malznoten, sowie etwas Nougat, kandierte Orangen und Honig. Der Nachhall ist lang und intensiv. Flasche 7900 12 Flasche 10900 Flasche 8900 Flasche 12900
Seitenzahl 13
Red Breast Single Pot Still 21 Jahre 46 % Vol. 7 dl Red Breast Single Pot Still 12 Jahre 40 % Vol. 7 dl Yellow Spot Single Pot Still 12 Jahre 46 % Vol. 7 dl Jameson Black Barrel Blended Whiskey 40 % Vol. 7 dl Red Breast gehört zu den faszinierendsten Whiskies aus Irland. Er gehört zu der irischen Whisky Kategorie Pure Pot Still, heute Single Pot Still Whisky genannt, welcher mit einer gehörigen Portion Rohgerste hergestellt wird, was dem ungetorften Destillat eine komplexe Würze mitgibt. Im Antrunk präsentiert sich eine breite Palette an tropischen Früchten mit Ananas und Mango, dazu Rosinen, etwas Tabak und Pfeffer. Der Abgang ist sehr lang, daher sollte man etwas Zeit mitbringen. Red Breast, was auf Deutsch Rotkehlchen heisst, ist ein Whiskey, der aus Gerstenmalz und einem Anteil Rohgerste produziert wird. Diesen Whiskeystil gibt es ausschliesslich in Irland und zeigt sich als ausgesprochen würziges Destillat, allerdings ohne torfige Aromen. Eingesetzt werden Bourbon, sowie Oloroso Sherry Fässer, was einen sehr eleganten und zugänglichen Whiskey ergibt mit Noten von gerösteten Nüssen, Rosinen, Honig und etwas Pfeffer. Der Yellow Spot ist einer der wenigen Whiskies der Gattung Single Pot Still, die nur in Irland produziert werden. Im Unterschied zum Single Malt wird hier auch ein Teil Rohgerste für die Produktion verwendet. Die, in Schottland unübliche, dreifache Destillation und das ungetorfte Malz sorgen für einen sehr weichen, runden Whiskey. Der zusätzliche Ausbau in Malaga Fässern verleiht dem edlen Tropfen eine schmeichelnde Süsse mit Aromen von getrockneten Früchten und Vanille. Der Black Barrel weist einen beträchtlichen Anteil an Pot Still Whiskey auf und der andere Teil besteht aus einem seltenen «Small Batch» Grain Whiskey. Im Gegensatz zu normalem Grain wird die erste Destillation in einer Brennblase durchgeführt und erst für die 2te und 3te Destillation kommt das kontinuierliche Verfahren zur Anwendung. Dieser «Small Batch» Grain wird nur einmal pro Jahr produziert. Ebenfalls besonders ist die Reifung in «flame-charred Barrels». Flasche 12900 Flasche 2999 Flasche 4900 Flasche 3500 13