Seitenzahl 14

1 Licht ohne Feuer Luftbelastung, Lärm sowie Brand- und Verletzungsgefahr sind die Schattenseiten von Feuerwerkskörpern und Kerzen. Zum Glück gibt es sichere und stimmungsvolle Alternativen, um Silvester und die Weihnachtszeit zu erleuchten. Dazu kommt, dass moderne LED-Technik durch einen sehr geringen Stromverbrauch glänzt. Tipp: Achten Sie bei Lichterketten auf Qualität. Sie profitieren dann von einer längeren Lebensdauer und die Gefahr von schädlichen Weichmachern ist minimiert. •

Seitenzahl 15

2 3 4 TRENDS | clever & charmant 15 1 Tropfenlichterkette Setzen Sie funkelnde Akzente! Tropfenlichterketten tauchen nicht nur Vorgärten in ein romantisches Licht. Sie veredeln auch Ihre Tischdekoration. Probieren Sie’s aus! 2 Leuchtfiguren Wer die Gefahr von Funkenflug, von Feuerschalen und Finnenkerzen umgehen will, setzt auf elektrische Gartenbeleuchtung – zum Beispiel in Form sympathischer Leuchtfiguren aus Acryl. Bis zu 200 Leuchtdioden sorgen für effektvolles Strahlen in der Nacht. 3 Lichtervorhang Erleuchtete Fenster, Dachgiebel und Balkone strahlen gerade in der kalten Jahreszeit Gemütlichkeit und Geborgenheit aus. Die Auswahl an Formen reicht von Herzen über Sterne bis hin zu Tropfen. Oder Sie entscheiden sich für neutrale Büschellichterketten, die das ganze Jahr das Herz erwärmen. 4 Lichternetze Rücken Sie Ihren immergrünen Strauch zu Weihnachten ins beste Licht. LED-Lichternetze sind einfach zu installieren und sind eine stilvolle Art, Blicke in den eigenen Garten zu lenken. 5 LED-Kerzen Lichterketten haben die traditionellen Wachskerzen auf dem Christbaum schon bald ganz ersetzt. Sie sind sicher, praktisch und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat die Auswirkun- gen von Feuerwerken auf die Umwelt in einer Studie untersucht und empfiehlt einen zurückhaltenden Ein- satz. Setzen Sie ein sichtbares Zeichen gegen die steigende Feinstaubbelastung und grei- fen Sie diesen Winter zu LED- Beleuchtung. Es wirft auch ein gutes Licht auf Sie! 5

    ...