Seitenzahl 16

TopHits CHÂTEAU DE MILLET CHÂTEAU DE MILLET Traditionelles Handwerk aus dem Armagnac Armagnac, dessen gleichnamige Region südlich von Bordeaux gelegen ist, wird gerne als kleiner Bruder des Cognac bezeichnet, obwohl man davon ausgehen muss, dass Armagnac die ältere Spirituose ist mit einer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1461. Wie so viele andere Spirituosen auch wurde der Weinbrand in früheren Zeiten zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Heutzutage ist der Armagnac besonders bekannt für seine Millesimés, also Jahrgangsabfüllungen, die als besonders hochwertiges und beliebtes Getränk gelten. Die berühmte Region in der Gascogne umfasst heutzutage an die 20‘000 Hektar, die vornehmlich mit den weissen Rebsorten Ugni Blanc (in Italien Trebbiano genannt), Colombard, Folle Blanche und Baco Blanc. Die Weinproduktion ist traditionell und auf naturnaher Basis. Eine Aufzuckerung oder eine Schwefelung der Weine z.B. ist nicht möglich. Der daraus entstehende weisse rustikale Grundwein hat eine ausgeprägte Säure und ist relativ leicht im Körper. Zugelassen sind nur drei Unterregionen mit Haut Armagnac, Tenarèze und der hochwertigsten, Bas-Armagnac. Die Destillation des Weinbrands erfolgt in der sogenannten Alambic aus Kupfer. Für den Armagnac wird im Gegensatz zum Cognac ein spezieller Apparat verwendet, der eine kontinuierliche anstatt einer zweifachen Destillation ausführt. Das ergibt einen etwas körperreicheren und komplexen Brand. Danach wird er in neue Holzfässer, aus der traditionellen, sechs Jahre gelagerten, schwarzen Eiche, umgefüllt. Das neue Holz gibt dem Armagnac seine typische dunkle Bernsteinfarbe. Der bescheidene Francis Dèche arbeitet nun bereits seit 1973 auf dem 80 Hektar grossen Gut, wobei 1999 seine Tochter Laurence und damit die fünfte Generation, dazu gestossen ist. Die Trauben für die Produktion werden ausschliesslich aus der besten Region BasArmagnac bezogen. Die Familie Dèche hat sich bei der Produktion ihres Armagnac im Besonderen der selteneren, aber intensiven Rebsorte Baco verschrieben. Das Holz für die neuen Fässer wird aus dem eigenen Wald bezogen. 16 Das aufgeführte Spirituosen-Angebot ist unabhängig von der Gültigkeitsdauer dieses Prospektes. Kein Spirituosenverkauf an unter 18-Jährige.

Seitenzahl 17

TopHits CHÂTEAU DE MILLET Bas Armagnac Hors d’Âge X.O. 42% Vol. 7 dl Das Bouquet erfüllt die Nase mit Aromen nach getrockneten Früchten und eingelegten Pflaumen. Dazu kommt ein leichtes Rancio Aroma nach gerösteten Nüssen und etwas Nugat. Die Reife des Destillats ist klar spürbar über den weichen, angenehmen Gaumen und einem langen, intensiven Nachhall. Für den Hors d’Âge werden die besten Armagnac Bestände zwischen 15 und 25 Jahren assembliert. Ein grossartiger Digestif zu einem sehr moderaten Preis. Flasche 4999 exkl. MwSt. Weitere Armagnac von Château de Millet in unserem Sortiment: Bas Armagnac 2000 Preis: 44.99 (exkl. Mwst.) Bas Armagnac 1989 Preis: 62.99 (exkl. Mwst.) 17

    ...