Seitenzahl 20
TopHits WEIN ROSÉ Es muss nicht immer leicht und süffig sein Rosé ist trendy und boomt enorm. Vor Jahren noch wurde Rosé vom Weinliebhaber verschmäht, denn der Wein war weder «Fisch noch Vogel»! Oder anders herum gesagt, für den Rotweintrinker war der Wein zu wenig kräftig und dem Weissweintrinker war er zu wenig frisch! Vielfach waren die Weine auch mit einer leichten Süsse behaftet und es mangelte ihnen dann auch an der gewünschten Frische. Dem Rosé blieb immer nur das Synonym als Lückenbüsser wahrgenommen zu werden, den man mangels guter Alternativen dann in den Ferien trank. Dies hat sich in den letzten Jahren gewaltig geändert. In Südfrankreich, vor allem in der Provençe, hat eine junge Generation von Winzern schon vor Jahren entdeckt, welches Potential in seriös und ernsthaft produziertem Rosé steckt. Die Weine sind heute trocken, aromatisch und mit einer tänzerischen Leichtigkeit produziert. Diese Roséwelle ist vor mittlerweile rund 2 – 3 Jahren auch in der Schweiz angekommen, aufgrund dessen auch das Angebot Rosé immer breiter und vielseitiger wird. Nun kann man ja sagen, dass man nicht einfach jedem Trend hinterher rennen sollte. Wir glauben aber nicht, dass dies einfach eine Welle ist, die wieder abebbt nach gewisser Zeit. Wir glauben eher, dass auch bei uns mehr und mehr leichtere, elegante Weine den Markt erobern. Die Zeit der überextrahierten, maskulinen und schweren Weine scheint vorbei zu sein. Rosé ist das Sinnbild für die Leichtigkeit, der Wein ist hoch emotional, denn nichts verführt uns so schnell in Ferienstimmung, nichts lässt uns den Alltag so schnell vergessen wie ein kühles Glas Rosé. Ein warmer Frühlings-/ Sommerabend mit Freunden – ein Glas Rosé und man fühlt sich bereits wie im Urlaub. Doch dies bedeutet nicht gleichzeitig, dass die Weine einfach gestrickte und leichte Wässerchen sind. Es hat durchaus Weine auch mit Tiefgang, mit Charakter, die jeden Weinliebhaber überzeugen können. Die Palette ist unglaublich breit, vom leichten lachsroten Apérowein bis zum kraftvollen – beinahe schon roten Wein, bietet der Markt alle Facetten dieser fantastischen Weinkategorie an, die gerade jetzt im Frühjahr ihrem Höhepunkt zustrebt. Sehr viele dieser Weine kommen aus dem klassischen mediterranen Bereich, es gibt aber mittlerweile auch herausragende Beispiele aus der Schweiz, die uns in Ferienstimmung versetzen können. 20
Seitenzahl 21
TopHits WEIN 3 Beispiele aus dem TopCC Sortiment versinnbildlichen diese Welt des Rosés, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Alle 3 sind in ihrer Art einzigartig und bieten herausragenden Trinkgenuss. Auf der einen Seite «Mimi» der Rosé de Provençe, der wirklich der leichte, sinnliche Verführer aus der Provençe ist. Auf der anderen Seite der Rosé Tête de Belier vom Pic St. Loup im Languedoc. Ein kraftvoller Essensbegleiter und dann noch der Schweizer Klassiker vom Lac de Nêuchatel, der Oeil de Perdix von Château Auvernier. Alle 3 bringen die Leichtigkeit des Sommers zu ihnen nach Hause! Santé 19.99 10.99 15.69 Tête de Bélier Rosé Puech-Haut 7.5 dl Mimi Côtes de Provençe Rosé 7.5 dl Oeil de Perdrix Château d‘Auvernier 7.5 dl Rosé Rosé Rosé Frankreich, Languedoc Frankreich, Provençe Schweiz, Neuchâtel Château Puech-Haut Vins Bréban Château d‘Auvernier Mourvedre/Grenache 13.50% Ein absoluter Spitzen-Rosé als Alternative zu Domaine Ott, Miraval & Co. Grenache und Mourvèdre werden hier mit aussergewöhnlich niedrigen Erträgen zu einem sehr eleganten, minerlischen Rosé vermählt. Das Bouquet ist sehr harmonisch und ungewöhnlich komplex. Die hohe Qualität zeigt den rigorosen Perfektionismus der Domaine Puech-Haut, die zu den besten Erzeugern der Region Languedoc gehört. passt zuAperitif, Fisch, Barbecue, weisses Fleisch Servicetipp 10 – 12 Grad Trinkreife jetzt bis 7 Jahre 40% Grenache, 40% Cinsault, 20% Syrah 13.00% Die Provençe ist für ihre herausragenden Qualitäten an Rosé-Weinen weltweit bekannt. Wir haben für Sie einen eleganten, mineralischen und fruchtbetonten Rosé ausgesucht. Der Mimi en Provençe ist ein angenehmer, herrlich frischer Wein mit einer attraktiven Lachsfarbe. Er hat ein intensives, vielschichtiges Bouquet von Aromen frischer, reifer Waldbeeren und entwickelt sich am Gaumen zu einem eleganten Wein. Holen Sie sich die Provençe ins Glas. passt zuWurst, gegrillter Fisch, weisses Fleisch, Apéro Servicetipp 8 – 10 Grad Trinkreife jetzt bis 4 Jahre Pinot Noir 12.80% Der Oeil de Perdrix von Château Auvernier ist ein absoluter Klassiker auf dem Schweizer Markt. Die Aufmachung ist so konservativ und traditionell dass er schon wieder «hip» ist! Der Inhalt aber ist einzigartig und dies schon seit Jahrzehnten. Lachsfarben, betörende Erdbeeraromatik mit einer mineralischen Note bringt der Wein den Pinot Noir zur vollen Entfaltung. passt zuTerrinen, Geflügel, Kalbfleisch, aromatischer Käse Servicetipp 10 – 12 Grad Trinkreife jetzt bis 5 Jahre 21