Seitenzahl 2
Der passende Wein Weisswein Château Martinat Château Martinat füllt nur 3000 Flaschen von diesem Weisswein ab. Diese Rarität offenbart beim Genuss Noten von Stachel- beere, Maracuja und einen zarten Hauch Brioche. Die frische, aber sehr geschmeidig eingebundene Säure macht diesen weissen Bordeaux zu einem idealen Begleiter für sommerliche Snacks wie die Gambas al ajillo. Die schönsten Gläser Electra Kollektion, Bormiolo Rocco Die Gläser aus der Electra Kollektion von Bormiolo Rocco sind nicht nur sehr stilvoll, sie bringen auch die Aromen des erfrischenden Weiss- weins Château Martinat rund und harmonisch zur Geltung. Die schmackhaftesten Crevetten Black Tiger Crevetten Nature Fresh Die Black Tiger Crevetten von Nature Fresh stammen aus zertifizierter Zucht in Vietnam. Verwenden Sie für das Gambas Rezept Crevetten mit dem Kaliber 8/12. Eine Erklärung dazu finden Sie auf der Rückseite. IN 10 MINUTEN ZUM 5-STERNE- SNACK PROFI-TIPP QUALITÄT TopCC NKAUFEN WIE DIE PRO FI S EI
Seitenzahl 3
«MIT DEN BESTEN ZUTATEN IST ALLES EINFACH. » Für die perfekten Gambas al ajillo braucht es nicht viel. Aber von allem das Beste. Und ein paar Tricks und Kniffe bei der Zubereitung, die wir Ihnen natürlich gerne verraten. Schritt 1: Die richtige Vorbereitung ist alles Tauen Sie die Black Tiger Crevetten in kaltem Wasser auf (ca. 10 Minuten). Alle tiefgefrorenen Zuchtcrevetten sind mit einer Schutzlake überzogen. Mit dem Auftauen löst sich diese vollständig auf. Tupfen Sie die Crevetten nach dem Auftauen sorgfältig mit einem Küchenpapier trocken und lösen Sie die Schalen ab. Sind die Crevetten beim Anbraten noch feucht, kühlt die Pfanne ab, was den Garvorgang empfindlich stört. Tipp: Auch bei entdarmten Crevetten lohnt sich ein kleiner Kontrollblick, ob sie wirklich sauber sind. Für die Zubereitung benötigen Sie eine robuste Pfanne, wie die unten abgebildete von Nouvel. Dieses Modell hat noch einen zusätzlichen Vorteil. Sie können die Gambas direkt darin servieren. So bleibt die mediterrane Leckerei schön heiss und das Pfännchen sieht auf der dazugehörigen Unterlagsplatte aus Bambus auch sehr dekorativ aus. Schritt 2: Das Geheimnis ist kurz und heiss Nun geht’s zur Zubereitung. Die ist zwar einfach. Aber wie bei allen einfachen Dingen müssen die Details exakt stimmen. Erhitzen Sie zuerst ein hochwertiges Olivenöl, z.B. unser kalt- gepresstes Iliada extra vergine Kalamata PDO. Nur einem solchen Olivenöl können Sie die Hitze zumuten, die Sie für die perfekte Zubereitung der Gambas benötigen: also Hitze auf die Maximumstufe. Legen Sie nun die sorgfältig aufgetauten und trocken getupfen Black Tiger Crevetten ins hocherhitzte Öl. Dann fügen Sie nach Belieben vorher klein gehackte Chilischoten, Knoblauch und Zwiebeln bei. Nach ca. 90 Sekunden wenden und nach weiteren 90 Sekunden die Pfanne vom Herd nehmen. Mit einem kleinen «Gutsch» Château Martinat ablöschen, umrühren und kurz warten, bis der Wein verdunstet ist. Und schon sind die Gambas (fast) bereit. Schritt 3: Fein abschmecken für den vollendeten Genuss Zum Schluss werden die Crevetten noch mit einem feinen Fleur de Sel abgeschmeckt. Aber zurückhaltend, denn die Black Tiger Crevetten haben an sich schon einen leichten Salzgeschmack. Dann noch ein wenig frische Blattpetersilie darüber streuen und mit frischem Baguette servieren. Schenken Sie dazu einen frischen, geschmeidigen Weisswein aus, z.B. unseren Château Martinat, der – eine absolute Ausnahme unter weissen Bordeaux- Weinen – aus Sauvignon Blanc Trauben gekeltert wird. Das beste Pfännchen Pfännchen aus Gusseisen, ø 18 cm Das 2-teilige Nouvel Hot-Pan Pfännchen aus Gusseisen hat viele Talente. Es ist einerseits eine 1A-Bratpfanne und dient nach dem Garen auch gleich als hübsches Essgeschirr. Dank den zwei praktischen Griffen kann das Pfännchen gefahr- los transportiert werden und es hält das Essen perfekt warm. En Guete. Das richtige Öl Illiada Olivenöl extra vergine Kalamate PDO Das kaltgepresste Illiada Olivenöl extra vergine Kalamate PDO wird ohne jegliche Zusatzstoffe aus den besten griechischen Oliven gewonnen. Es schmeckt kalt hervorragend, eignet sich aber auch bestens für die Zubereitung von Fleisch- oder Fischgerichten wie unseren Gambas, weil es sich sehr hoch erhitzen lässt und dabei nichts von seinem feinen Geschmack verliert. Damian Birchler TopCC Kunden-Fachberater Damian Birchler ist TopCC Kunden-Fachberater im TopCC Sihlbrugg. Der gelernte Koch steht selbst immer noch leidenschaftlich gerne am Herd und weiss, wie man aus den qualitativ besten Rohprodukten die leckersten Gerichte zubereitet.