Seitenzahl 2
WHISKY & DINE, EIN GESCHMACKSERLEBNIS FÜR GENIESSER. Whisky – oder Whiskey – ist weit mehr als eine Spirituose. Der grosse irische Dramatiker George Bernard Shaw nannte das Destillat «flüssiger Sonnenschein» (Zitat Titelseite). Und die Schotten, die die Jahrtausende alte Technik des Destillierens von den Mesopotamiern, Persern und Chinesen abgeschaut hatten, nannten ihren Brand auf gälisch verheissungsvoll «Uisce Beatha» – Wasser des Lebens. Die ersten lizenzierten Destillerien im modernen Sinne entstanden im 18. Jahrhundert in Schottland und Irland. Heute wird Whisky rund um den Globus und in mannigfaltiger Variation gebrannt, erkundet und genossen. Wer in die Welt des Whiskys eintauchen möchte, nimmt entweder an einem sogenannten «Tasting» teil, ähnlich einer Weindegustation. Noch viel besser bietet sich mit der kommenden Weihnachtszeit ein gediegenes Dinner mit Whisky-Begleitung an, denn das wärmende Getränk passt in seiner Vielfalt und Ausprägung hervorragend zu feinem Essen. Wir wünschen guten Appetit und «sláinte»! Pascal Goossens TopCC Weinfachberater 01 Pascal Goossens ist Weinfachberater bei TopCC. PROFI-TIPP QUALITÄT TopCC NKAUFEN WIE DIE PRO FI S Becher Whisky Snifter 28 cl EI
Seitenzahl 3
01 Schottischer Räucherlachs auf Buttermilch-Pfannkuchen mit Crème Fraîche und Dill Begleitet von Arran Barrel Reserve Isle of Arran Single Malt, Schottland 70 cl Die Isle of Arran Distillers betreiben auf der gleich- namigen Insel seit 1995 zwei Brennereien, die den Arran in einer Vielzahl hervorragender Ausprägungen erzeugen. Der Arran Barrel Reserve ist ein toller Einstiegswhisky, der aus ungetorftem Gerstenmalz destilliert wird und vollständig in gebrauchten Bourbon-Fässern aus den USA ausgebaut wird. Die typische salzige Note des «Island Malt» ist eine hervorragende Kombination mit dem vollmundigen schottischen Rauchlachs. Herkunft: Schottland, Isle of Arran Kategorie: Single Malt Gemacht aus: Gerstenmalz Fassart: First Fill Bourbon Phenol: nur wenig getorft, ca. 10 bis 14 ppm Rezept: Rauchlachs auf Butter- milch-Pfannkuchen 02 Jakobsmuscheln auf Black Pudding mit Apfel- und Erbsensprossen-Salat Begleitet von Tamdhu 15 Jahre Speyside Single Malt, Schottland 70 cl Tamdhu wurde 1897 gegründet und liegt in der Whisky-Region Speyside. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Brennerei 2011 von Ian Mcleod Distillers gekauft und findet seither wieder zu altem Glanz mit erstklassigen Whiskys. Die Brennerei ist einer von wenigen Betrieben, die noch eine eigene Mälzerei betreiben und die einzige Speyside-Brenn- erei, die ihren gesamten Malzbedarf selber deckt. Der Speyside Single Malt wurde 15 Jahre exklusiv in Oloroso Sherry Fässern ausgebaut. Er präsentiert sich körperreich mit deutlichen Noten von getrock- neten Früchten und einer cremigen Textur. Herkunft: Schottland, Speyside Kategorie: Single Malt Gemacht aus: Gerstenmalz Fassart: Oloroso Sherry Phenol: leicht getorft, ca. 10 ppm Rezept: Jakobsmuscheln auf Black Pudding mit Apfel- und Erbsensprossen-Salat 03 Käseplatte mit diversen Hartkäsen und aromatischem Gewürzhonig Begleitet von Yellow Spot 12 Jahre Single Pot Still , Irland 70 cl Irish Distillers im irischen in Midleton betreiben die grösste Destillerie Irlands und produzieren neben dem weltbekannten Jameson auch eine Vielzahl kleinerer Brands. Die heutige Brennerei wurde 1976 erbaut und setzte damals technische Massstäbe in der Single- Pot-Still-Produktion. Der exklusive Yellow Spot durfte 12 Jahre in Bourbon, Sherry und Malaga Fässern reifen, was ihm einen verführerischen Geschmack mit leicht süsslicher Note nach Aprikosen und Honig verleit – mit einem sehr weichen, aber würzigen Nachhall. Herkunft: Irland Kategorie: Single Pot Still Gemacht aus: Gerstenmalz, Rohgerste Fassart: Malaga, Sherry, Bourbon Phenol: ungetorft Eine Auswahl passender Hartkäse aus dem TopCC Sortiment finden Sie hier. 02 03 Whiskybecher Timeless 34.5 cl Eiswürfel Set «Inox» im Beutel