Seitenzahl 10
PAUILLAC – GROSS, GRÖSSER – WELTKLASSE! Was soll man sagen, die Weine aus der Region geben mehr zu reden in einem schlechten Jahr, denn es ist eigentlich selbstverständlich, dass in einem guten Jahr die Stars aus Pauillac Superstoff produzie- ren. 2019 ist auch dies nicht anders – die Klassiker überstrahlen alles, diese Frucht, Saftigkeit und Frische ist unnachahmlich! Doch sie müssen nicht immer nur Mouton und Lafite Rothschild sein. Der Nachbar von Mouton, Château Pédesclaux legt von Jahr zu Jahr zu, zu einem Preis, der durchaus erschwinglich ist. Auch Ponte Canet, ebenfalls Nachbar von Mouton, zeigt mit seinem biodynamischen 1 Wein, was auf diesem Terroir möglich ist. Die ganze Appellation ist 3 auf einem schwindelerregenden Niveau und dies ist einfach nur Weltklasse! 2 1 Château Mouton Rothschild 3 x 7.5 dl (Kiste 2138.97) Mittlerweile ist Château Mouton Rothschild der Bor- deaux schlechthin geworden. Das Mass aller Dinge! Dies ist auch in diesem Jahr nicht anders. Mouton Rothschild 2019 ist wiederum ein Monument und einzigartig wie wenige Weine auf diesem Planeten! Der Wein ist extrem elegant mit einer Würze und einer Feinheit, die seinesgleichen sucht! Ein langer, intensiver Wein - der hohe Cabernet Sauvignon An- teil ist extrem gut ausgereift! Verspielt, tänzerisch, ohne nur einen Hauch von Unreife! Ein grosser Mou- ton, den erst zu übertreffen gilt. Einzig sein Nachbar und «Namensvetter» macht ihm hier Konkurrenz. Flasche nur 712 99 90% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot, 1% Cabernet Franc Bordeaux Robert Parker: 98+ von 100 Punkten 2 Château Pédesclaux 5ème Cru Classé Pauillac 6 x 7.5 dl (Kiste 203.94) Der Nachbar von Mouton Rothschild will hoch hin- aus! Pédésclaux will zu einem der besten Adressen in Pauillac werden. Wenn man nun 2019 verkostet ist man sicherlich auf dem richtigen Weg. Der Wein zeigt sich in der Nase äusserst intensiv mit einer Aromatik von blauen Beeren, Lakritze, Cassis und sehr würzig. Im Gaumen dann rote Früchte, Cran- berrys, würzige Komponenten und ein Paket Tannin, welches aber fein und samtig ist! Hervorragende Säure, welcher dem ausgereiften Wein eine enorme Frische verleiht! Flasche nur 33 99 72% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 6% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 93 – 95 von 100 Punkten 3 Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2ème Cru Classé Pauillac 6 x 7.5 dl (Kiste 1307.94) Der Wein im neu umgebauten Château, angrenzend an Château Latour ist 2019 einfach nur grossartig! In der Nase zeigt er eine intensive, vielschichtige Frucht von Johannisbeere, Waldfrüchten, reifen Kirschen und Veilchen. Dazu ein Hauch Zigarren- kiste. Im Gaumen dann ist er seidig, fein und dicht, mit würzigen, balsamischen Noten von Kirschen und roten Früchten. Ein Tannin, das extrem fein ist und wie überall diese Frische im Hintergrund. Ein komplexer Schmeichler, der unglaublich viel Spass macht! Dies ist einfach nur grosses Kino! Flasche nur 217 99 71% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 6% Cabernet Franc Bordeaux Robert Parker: 98 von 100 Punkten 10
Seitenzahl 11
1 2 1 Château Pichon Longueville Baron 2ème Cru Classé 6 x 7.5 dl (Kiste 815.94) Wie bei Mouton Rothschild hat auch Château Pichon Longueville Baron den Anteil des Cabernet im Wein sehr stark erhöht! Einzigartig, aber nicht verwunderlich, denn der Cabernet Sauvignon ist in diesem Jahr einfach einzigartig ausgereift! Der 2018er zeigt sich enorm beerig, mit einem Anflug von schwarzen Kirschen und Waldfrüchten. Ein kleiner Hauch von Zigarre und alles äusserst intensiv! Enorme elegant im Gaumen – schwar- ze Kirsche und feinstes Tannin. Dicht, kraftvoll und doch eine tänzerische Leichtigkeit. Ein grosser Wein in einem grossen Jahrgang! Fantastisch. Flasche nur 135 99 87% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot Bordeaux Robert Parker: 99 von 100 Punkten 2 Château Haut Bages Libéral 5ème Cru Classé Pauillac 6 x 7.5 dl (Kiste 203.94) Das höchste gelegene Weingut im Médoc produziert mittlerweile biody- namisch. Während 2018 das schwie- rige Wetter für Probleme gesorgt hat, sind im 2019 die Cabernet Sauvignon Trauben hervorragend ausgereift und ergeben einen dichten, komplexen und reifen Wein. In der Nase zeigt er sich mit viel roten Beeren und balsa- mischen Noten von Eukalyptus und Minze. Im Gaumen dann wieder die rote Frucht stoffig und lang anhaltend mit feinem Tannin und einem guten Schuss Saftigkeit. Ein toller Wein, mit viel Spasspotential. Cool! Flasche nur 33 99 80% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot Bordeaux James Suckling: 96 von 100 Punkten 3 Château Lynch Bages 5ème Cru Classé Pauillac 6 x 7.5 dl (Kiste 629.94) Der Neubau von Lynch Bages ist für mich auch nach 2 Jahren immer noch gewöhnungsbedürftig. Aber dieser ul- tramoderne Keller wird mit Sicherheit positive Spuren in Sachen Qualität hinterlassen. Der 2019er ist einer der besten Lynch Bages, welchen ich in den letzten Jahren verkosten konnte. Unglaublich saftig und trinkig, Brom- beeren, Waldfrüchte und würzig und bestechend frisch präsentiert sich der 2019er! Ein lang anhaltender Abgang mit straffem feinen Tannin. Lynch Ba- ges schwingt sich mit diesem 2019er in den Weinolymp! Für mich ist der Wein von den Parker Degustatoren unter dem Wert geschlagen. Flasche nur 104 99 70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 3% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 96 von 100 Punkten 3 4 4 La Réserve de la Comtesse Pauillac 6 x 7.5 dl (Kiste 230.94) Dieses Jahr spielt der Zweitwein von Pichon in der oberen Liga aus Pauillac mit. Ein Superwein von Pichon Comtesse de Lalande, der sich stark am Erstwein anlehnt. Auch hier haben wir einen ausgereiften, schmelzigen Wein mit viel roter Frucht. Der Wein ist straff mit einem Anflug von Zedern- und Sandelholz. Ein toller Zweitwein, der vielleicht nicht die Dichte und Kon- zentration hat wie der grosse Bruder, aber extrem viel Freude bereitet, und dies zu einem absolut tollen Preis. Flasche nur 38 49 51% Cabernet Sauvignon, 46% Merlot, 3% Petit Verdot Bordeaux Robert Parker: 91 von 100 Punkten 11