Seitenzahl 4
Poulet 6 4 5 1 3 2 1) Brust 2) Schenkel / Schlegel 3) Flügel 4) Rücken Eignet sich zum Auskochen für Geflügelbrühe 5) Bürzel Der Bürzel besteht im Wesentlichen aus Fett- und Drüsengewebe. Kulinarisch ist der Bürzel wertlos, es ist empfehlenswert ihn vor der Zubereitung des ganzen Poulets zu entfernen. 6) Hals Poulethälse werden in der Schweiz hauptsächlich für die Tiernahrung verwendet, was besonders für Hunde ein Leckerbissen darstellt. 4 Genussvolle Abwechslung mit Schweizer Geflügel Vom hauseigenen Futter über die tierfreundliche Aufzucht der Poulets und Truten auf Schweizer Bauernhöfen bis zur Verarbeitung und Lieferung an die Verkaufsstellen liegt alles in den Händen der frifag märwil ag. Strenge Tierhaltungskonzepte und hauseigenes Futter Gesundes, zartes Geflügel hat seinen Ursprung in der Hege und Pflege auf dem Bauernhof. Auf rund 140 Geflügelhöfen in der ganzen Schweiz sorgen die Bauern dafür, dass sich die Poulets und Truten von klein auf wohlfühlen. Unter Einhaltung von strengen Tierhaltungskonzepten und zahlreichen internen und externen Kontrollen werden die Poulets und Truten aufgezogen. Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung erhalten sie ausschliesslich eine speziell zusammengestellte Futtermischung aus der Obermühle Boswil, zu der auch die frifag märwil ag gehört. Erstklassiger Genuss aus der Schweiz Um beste Qualität anbieten zu können, braucht es optimale Prozesse. Dazu gehört die lückenlose Rückverfolgbarkeit von der Ladentheke bis zur Produktion. Denn Geflügelfleisch ist auch Vertrauenssache. Als zertifizierter Geflügelfleischproduzent tragen alle frifag-Erzeugnisse das Label «Suisse Garantie». So garantiert das Unternehmen den Kunden nicht nur erstklassigen Genuss, sondern auch Qualitätsprodukte von A bis Z. Gesund und abwechslungsreich Geflügelfleisch gehört zu einer gesunden Ernährung einfach dazu. Das fettarme Fleisch und die darin enthaltenen Vitamine und Mineralsalze sorgen für ausgewogene Mahlzeiten. Das abwechslungsreiche Sortiment in unseren Märkten bietet saftige und schmackhafte Abwechslung auf dem Teller.
Seitenzahl 5
1) Brust Die Brust macht etwa 1/3 des Ge - samtgewichts aus. Unterteilt wird sie in das grössere Aussenfilet und das wesentlich kleinere Innenfilet. Brustfleisch ist besonders mager und aus diesem Grund kalorienarm. 2) Schenkel, Schlegel Der Schenkel enthält viele kleinere Muskeln, die durch dünne Fett- schichten voneinander getrennt sind. Poulet-Schenkel sind aromatisch, geschmacksvoll und von dunklerer Farbe als die Brustfilet. Sie können länger gegart werden. Schenkel kön- nen in Oberschenkel und Unterschen- kel auch geteilt angeboten werden. Feuersteaks oder Pouletjägersteaks stammen vom Poulet-Schenkel ohne Knochen und sind vom Grill ein wahrer Genuss. 3) Flügel Die Flügel enthalten relativ wenig Fleisch. Die Beschaffenheit des Fleisches ist ähnlich wir bei den Schenkeln, eher etwas dunkler und der Geschmack ist intensiv. Besonders in der US-amerikanischen Küche sind gegrillte oder gebratene Pouletflügel (Chicken Wings) als Imbiss enorm populär. Nährwertinfo zu Pouletfleisch* 100g roh enthalten ca. kJ / kcal Fett Brust ohne Haut 455 / 107 1.0 g Schenkel mit Haut 682 / 163 10.2 g Poulet ganz mit Haut 701 / 168 10.3 g *Quelle: www.naehrwertdaten.ch Die detaillierten Nährwerte finden Sie auf der Produkteetikette. Eiweiss 24.6 g 17.9 g 18.8 g Für mehr Poulet-Rezepte: https://schweizerfleisch.ch/rezepte oder QR-Code scannen 5