Fleischgenuss das ganze Jahr. Der Winterzauber-Event lockt mit Tartarenhut und hausgemachtem Glühwein ins Seehuis in Giswil. «Ich bin vor allem wegen der Fleischabteilung TopCC Kunde.» Danny Dupont, Gastronom Überraschenderweise ist Danny kein gelernter Koch, sondern seit über 20 Jahren ambitionierter Hobbykoch und Barbecue-Fan. Noch in der Zeit als Angestellter einer namhaften Firma in der Industriebranche wurden die Cateringanfragen für Geburtstage, Hochzeiten und Apéros usw. immer grösser. Diese Aufträge stemmte er damals in der privaten Küche, bis er im Jahr 2019 seinen bisherigen Beruf an den Nagel hängte und den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. In der Startphase war alles noch ein wenig chaotisch und unkoordiniert. Mit der Teil- nahme an diversen Streetfoodfestivals und der Spezia- lisierung auf BBQ-Caterings änderte sich das aber sehr schnell und die junge Firma konnte sich in kurzer Zeit einen guten Namen aufbauen. Das Thema Streetfood begleitet ihn immer noch. Heute kann er aber auswäh - len, wo er seine Burger verkaufen will. «Ich habe dieses Jahr aus Kapazitätsgründen bereits über 80 Anfragen absagen müssen!» Von Burger bis Dry Aged Beef Auf den Festivals serviert Danny hauptsächlich Burger- Kreationen, mit der Möglichkeit, diese mit Upgrades dem persönlichen Geschmack anzupassen. Neben dem Bur- ger-Patty spielen auch die Sauce und das Brötchen eine grosse Rolle. Die so genannten Buns hat er anfangs noch selbst gemacht. Bei 20 bis 30 Tausend Stück pro Jahr musste Danny bald einen Lieferanten suchen, der seinen Ansprüchen gerecht wurde. «Wir haben lange gesucht und bestimmt fünfzig bis sechzig durchprobiert, bis wir zufrieden waren.» Im Bistro steht ein Reifeschrank, wo Mocken vom Schweizer Weiderind zwischen zwei und drei Monaten reifen (Dry Aged). Im Gegensatz dazu hängt industriell gereiftes Fleisch nur drei Wochen im Reife - schrank. Auf diese Art verfeinertes Fleisch wird nur auf Vorbestellung zubereitet. Dafür stehen im Seehuis gleich mehrere Holzkohlegrills bereit. Mit dem Bistro-Umbau An- fang 2021 hat sich der Giswiler Gastronom seine eigene Wohlfühloase erschaffen. Früher war es eine gewöhnli - che Campingbeiz mit dem üblichen Speisenangebot. Das entsprach aber gar nicht Dannys Welt! Das neue Lokal und das kulinarische Angebot wurden ab dem ersten Tag sehr gut angenommen. «Wir wurden förmlich über- rannt», erinnert er sich. «Manche Leute fahren eineinhalb Stunden mit dem Auto, nur um unsere Burger zu essen.» Vom TopCC Markt in Kriens hierher sind es nicht einmal 30 Minuten. •
PDF-Datei herunterladen
TopCC DECKT AUF | clever & charmant 55
Prickelndes Perlenspiel – neu auch in Rosé. henri-badoux.ch