Seitenzahl 36
36 clever & charmant | GENUSSVOLL EINKAUFEN Genfersee Farineter Rebberg Weingebiet Wallis Rhone FARINETER REBBERG Mit nur drei Rebstöcken ist der Farineter Rebberg der kleinste im Grundbuch eingetragene Rebberg der Welt (1'618 m2). 22 rote Rebsorten 31 weisse Rebsorten 2'500 h pro Jahr 650 mm pro Jahr Worauf die Walliser besonders stolz sind? Das Anbaugebiet zeichnet sich durch die Wiederbelebung seiner «Spezialitäten» aus. Das sind alle Rebsorten ausser dem Quartett Chasselas – im Wallis Fendant –, Pinot Noir, Gamay und Silvaner – hier auch Johannisberg. Beispiele gefällig? Zu diesen Spezialitäten zählen Weine wie der Petite Arvine, Cornalin, Syrah, Humagne Rouge oder Savagnin Blanc, im Wallis auch als Heida oder Païen bekannt. Andere wie die Humagne Blanche, die Amigne oder die Ermitage legten ihre Anonymität zwar ab, ohne aber wirklich grosse Beliebtheit zu erlangen. Eine Walliser Besonderheit ist der Gletscherwein. Dieser oxidative Weisswein aus dem Val d’Anniviers wird nach den Techniken des spanischen Solera-Verfahrens auf der Basis von Marsanne Blanche hergestellt. Er verbleibt jahrzehntelang in Lärchenfässern, die mit jungem Wein wieder aufgefüllt werden, um so die Verdunstung auszugleichen. Walliser Weinkultur Um den Wein unters Volk zu bringen, haben die Walliser eine besondere Kultur entwickelt: Bei zahlreichen Veranstaltungen treffen sich Winzer, Kenner und Geniesser, um dem edlen Tropfen die gebührende Ehre zu erweisen: Im April veranstaltet die Walliser Hauptstadt des Pinot Noir – Salgesch – ein weltweit einzigartiges Barrique-Rennen. Dabei nutzen die Erzeuger der Region Salquenen die Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen und den neuen Jahrgang zu präsentieren. Offene Weinkeller? Am Himmelfahrtswochenende stehen im Mai die Tore für Liebhaber von Spezialitäten des grössten Schweizer Weingebiets Wallis drei Tage lang offen. Ende August wird dann in Vétroz geschlemmt: Neben der heimischen weissen Rebsorte Amigne wird von 15 Kellermeistern zwei Tage lang Slow Food aus diversen Food-Trucks aufgetischt. Der September wartet gleich mit zwei besonderen Events auf: Bei der Vinea am ersten Wochenende verwandelt sich Sierre in die Hauptstadt des Schweizer Weins. Erzeuger aus der gesamten Schweiz präsentieren hier ihre Weine parallel zur offiziellen Siegerehrung der «Mondiale des Pinots». Beim Wii-Grill-Fäscht, ebenfalls Anfang September, werden die Weine aus einem der höchsten Weinbaugebiete der Schweiz auf den Hängen von Visperterminen bei einer Acht-Etappen-Gourmet-Wanderung gekonnt in Szene gesetzt. Und so kommt zusammen, was zusammengehört: Kulinarik vom Feinsten in Kombination mit edlen heimischen Tropfen, die auch international mehr als bestehen. •
Seitenzahl 37
GENUSSVOLL EINKTRAEUNFEDNS | clever & charmant 37 Wenn Kaffee zur Beilage wird . Celebrations Tube ca.155 Stk. (1.435 kg) Mixed Miniatures ca. 310 Stk. (3.0 kg )