Seitenzahl 68

JEAN-LOUIS MOURRE: FRANKREICH SÜDLICHES RHÔNETAL DOMAINE LE COLOMBIER JEAN-LOUIS MOURRE 68 «Wo der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.» Domaine Le Colombier Das 22 Hektaren umfassende Weingut befindet sich am Ortsrand von Vacqueyras am südlichen Rand der Dentelles de Montmirail. Die Familie Mourre erzeugt dort seit 1963 Weine − die ältesten Parzellen der Weinberge gehen allerdings zurück bis ins Jahr 1901. Seit 1995 leitet der studierte Geologe Jean-Louis Mourre das Weingut. Sein Wissen über die Bodenbeschaffenheit seiner Weinberge, ob Sandstein, Mergel, Ton oder Kalkstein, führt zu einer entsprechenden Auswahl der Rebsortenklone – Basis der grossen Weine mit einer einzigartigen Handschrift. Neben dem Boden ist auch das Klima von grosser Bedeutung. Mit mehr als 100 Tagen Mistral im Jahr sorgt dieser kühle Wind für eine gute Durchlüftung des Blattwerks und der Trauben. Daher müssen die Rebstöcke kaum gegen Krankheiten behandelt werden − Luftzug und Sonne trocknen die Pflanzen schnell. 2014 erhielten Trauben und Wein das Bio-Label. Dies bedingte neue Maschinen für die Bodenbearbeitung sowie neue Anlagen und eine vollständige Klimatisierung des Weinlagers. Die Herkunftsbezeichnung (Appellation) Vacqueyras gehört zur höchsten Kategorie innerhalb der südlichen Rhône, vergleichbar mit dem Châteauneuf-du-Pape. Maximal 35 hl/Hektare dürfen geerntet werden, der niedrigste Ertrag aller französischen AOCs. Jährlich werden 18 000 Flaschen produziert.

Seitenzahl 69

Vacqueyras Tradition Le Colombier, 75cl Die Appellation Vacqueyras steht immer noch etwas im Schatten anderer, berühmterer R tauran - pp Gebiete der südlichen Rhône (z.B.: Châteauneuf-du-Pape, Gigondas). Die Folge ist, dass hier Die WinzerEmpfehlung wahre Weinschnäppchen entdeckt werden können. Wie etwa diese Abfüllung, die im Glas in kräftigem Rubinrot leuchtet. In der Nase duftet die Assemblage aus Grenache, Syrah und Mour- vèdre nach Brombeeren und schwarzen Kirschen und im Gaumen geht es ähnlich schwarzbeerig weiter, wobei hier auch eine schmelzige Rosinennote und etwas Schokolade dazukommen. Einzigartig sind die feinen, seidigen Tannine, die diesem Esswein ein wunderbares Gerüst verleihen. Viel Finesse, Eleganz und Tradition in jedem Tropfen. Für mich der perfekte Hauswein. Passt zu: Wild, einer kalten Platte oder Geflügel. Bei 16 bis 18°C servieren. Vacqueyras Tradition Le Colombier, 75cl Ventoux Le Colombier, 75cl Restaurant «L’Oulo», Mazan An schönster Lage direkt vor dem Dorf Mazan befindet sich das bezaubernde, kleine, familiengeführte Restaurant mit einer Terrasse, auf der es sich genüsslich verweilen lässt. Die sehr kreative Küche des Hauses überzeugt mit ihren typisch provenzalischen Gerichten und spannenden Kombinationen. Das Essen, der Service seitens des Personals, das Ambiente sowie das PreisLeistungs-Verhältnis sind bestechend und das Restaurant auf jeden Fall einen Besuch wert. restaurant-loulo.fr

    ...